Über mich

Andrea Glatthor

Ich bin Jahrgang 1966 und wuchs in einer Arbeitswelt auf, bei der man sich am Anfang seines Berufslebens für einen Arbeitgeber entschied dort bis zur Rente blieb. Dieses Ideal wurde von den meisten angestrebt. Mir selbst gefiel dieser Weg nicht. Regelmäßig alle paar Jahre wechselte ich den Job. Nicht nur, um mehr Geld zu verdienen, sondern auch, weil mir langweilig wurde und ich neue Herausforderungen suchte.

Nach 16 Jahren als Angestellte kam dann der Moment der Selbstständigkeit, in die ich eigentlich erst einmal hineingerutscht bin. Doch sehr schnell lernte ich, die neuen Möglichkeiten zu nutzen, losgelöst von den Zwängen, die sich durch Unternehmensorganisationen und Vorgesetzte ergeben.

Seit ich selbstständig bin (immerhin schon seit 23 Jahren) sind meine Arbeit, meine Projekte und meine Kunden, ein motivierender Teil in meinem Leben. Ich liebe, was ich tue.
Obwohl ich als Chemisch-technische Assitentin gestartet bin und später dann berufsbegleitend (Abendschule) noch eine Ausbildung zur Chemietechnikerin gemacht habe, definiere ich mich heute nicht mehr über die Chemie. Physik und Mathematik haben das Heft übernommen. Meine Arbeitsweise basiert auf statistischer Versuchsplanung, multivariater Datenanalyse, Modellierung und Visualisierung. Aus der Chemietechnikerin ist eine interdisziplinär denkende Naturwissenschaftlerin und ein halber „Data Scientist“ geworden. Neuerdings programmiere ich meine eigenen Datenauswertungs-Tools in Python. Ich bin gespannt, wohin mich meine berufliche Reise noch führt.

Details zu meinem beruflichen Werdegang vor meiner Selbstständigkeit finden sie in meinem Profilen bei Xing und LinkedIn:

 

https://www.xing.com/profile/Andrea_Glatthor/cv
https://www.linkedin.com/in/andrea-glatthor-75570695/